Ihr Weg zu OCU PRO ®

Sie sind medizinische Fachangestellte oder interessieren sich für eine Tätigkeit im medizinischen Bereich, sind teamfähig, integrationsbereit und bereit Neues zu erlernen? Unser Team sucht Verstärkung in Teil- oder Vollzeitanstellung. Sprechen Sie uns an und/oder senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an badkreuznach@ocupro.de. Wir freuen uns auf Sie!

Unser Team sucht…

Rezeptionist:in
OP-Fachangestellte
Medizinische Fachangestellte
Quereinsteiger:innen aus Hotelwesen / Einzelhandel / Büro / Verwaltung

Vorkenntnisse oder Berufserfahrung nicht zwingend erforderlich

Implantation modernster refraktiver Intraokularlinsen

OCU PRO ® AUGENÄRZTE MVZ

MODERNE MEDIZIN AUF DEN PUNKT GEBRACHT

Ihr Augenarzt in Bad Kreuznach für moderne refraktive Chirurgie

Die moderne Augenheilkunde ermöglicht es, Fehlsichtigkeiten zu korrigieren, Krankheiten zu behandeln und Ihnen vorzubeugen. Für all das sind die OCU PRO Augenärzte Ihre vertrauensvollen Ansprechpartner. Mit einem breit gefächerten Behandlungsspektrum, modernsten Untersuchungs- und Therapieverfahren sowie viel Empathie sind wir für Sie da. Vereinbaren Sie telefonisch oder via Kontaktformular einen Termin oder besuchen Sie uns in unserer offenen Sprechstunde.

Ihre Vorteile auf einen Blick

UNSERE LEISTUNGEN

Grauer Star

LASIK

Refraktive Premiumlinsen

Intravitreale Injektionen

0
erfolgreich durchgeführte Eingriffe
0
Medizinische Fachkräfte
0
Jahre Augenheilkunde in Bad Kreuznach

Häufig gestellte Fragen:

Kann ich bei Ihnen eine Vorsorgeuntersuchung machen?

Wir bieten Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum, das neben operativen auch konservative Leistungen beinhaltet. Dementsprechend gehört selbstverständlich auch eine Vorsorgeuntersuchung zu unserem Angebot. Bei uns finden Sie beispielsweise die Gelegenheit, Routinekontrollen ohne akute Beschwerden in Anspruch zu nehmen. Sie können sich auch an uns wenden, falls Sie eine Verschlechterung Ihrer Sehkraft wahrnehmen.

Ich habe rote Augen – muss ich zum Augenarzt?

Gerötete Augen können verschiedene, auch harmlose Ursachen haben. Beispiele hierfür sind trockene Augen nach zu langer Bildschirmarbeit oder auch vorübergehende mechanische Reize durch Kontaktlinsen. Gerötete Augen stellen jedoch auch ein mögliches Anzeichen für eine Erkrankung dar. Falls Sie daher keine harmlose Ursache bestimmen können oder begleitende Symptome wie Brennen oder Schwellungen feststellen, ist Vorsicht geboten. Vereinbaren Sie in diesen Fällen unbedingt einen Termin bei Ihrem Augenarzt in Bad Kreuznach.

Was ist ein Glaukom?

Bei einem Glaukom – auch als Grüner Star bekannt – handelt es sich um eine weitverbreitete Erkrankung des Sehnervs. Sie betrifft dessen Fasern, die im fortgeschrittenen Stadium geschädigt werden und absterben. Dementsprechend führt eine Erkrankung zu einem zunehmenden Sehverlust. Unbehandelt kommt es zur Erblindung. Die Ausfälle beim Sehen zeigen sich zunächst am Rand, dann immer weiter bis ins Zentrum des Gesichtsfelds.

Können die Augenärzte in Bad Kreuznach mir sagen, ob ich für LASIK infrage komme?

Ja, denn jeder LASIK geht eine umfassende ärztliche Vorsorgeuntersuchung voraus. Das geschieht aus zwei Gründen. Zum einen müssen wir feststellen, ob Sie die Voraussetzungen für einen Eingriff erfüllen. Hindernisse wären beispielsweise Augenerkrankungen wie Grauer Star. Zum anderen schaffen wir mit der Voruntersuchung die Basis, um die für Sie bestmöglichen Korrekturergebnisse zu erzielen.

Was muss ich beim Augenarzt in Bad Kreuznach selbst bezahlen?

Kosten bei Ihrem Augenarzt in Bad Kreuznach fallen beispielsweise dann an, wenn es sich um sogenannte Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) handelt. Diese deckt die Krankenkasse nicht ab. Zu diesen individuellen Gesundheitsleistungen zählt beispielsweise die Glaukom-Früherkennung, wenn hierfür kein begründeter Krankheitsverdacht vorliegt. Beachten Sie auch, dass jede Krankenkasse einen individuellen Leistungsumfang festlegt und damit auch, welche Kosten Sie selbst tragen müssen.

Kann ich zum Augenarzt in Bad Kreuznach auch ohne Überweisung?

Ja, es steht Ihnen jederzeit frei, sich auch ohne Überweisung an uns zu wenden. Sie haben beispielsweise die Möglichkeit, unsere offene Sprechstunde zu nutzen. Jedoch ist es in bestimmten Fällen erforderlich beziehungsweise ratsam, einen Befundstatus Ihres Hausarztes oder eines anderen Facharztes mitzuführen. Auf diesem Weg lässt sich Ihr Fall von uns umfassend einordnen.

Wie merkt man, dass der Sehnerv geschädigt ist?

Ein geschädigter Sehnerv kann sich auf verschiedene Arten bemerkbar machen. Hinweise sind beispielsweise, dass Ihre Sehschärfe nachlässt oder Sie Beeinträchtigungen in Ihrem Blick bemerken. Zudem ist das Auge insgesamt empfindlicher, reagiert schmerzhaft auf Druck oder Bewegung. Sicherheit bringt dann eine Untersuchung bei Ihrem Augenarzt in Bad Kreuznach. Die Untersuchung Ihres Sehnervs erfolgt bei uns nach neuestem medizinischem Standard und ist schmerzfrei.

Wie oft sollte ich zum Augenarzt gehen?

Vorsorgeuntersuchungen bilden das wichtigste Instrument, um beispielsweise erhöhten Augendruck oder Augenerkrankungen frühzeitig zu erkennen. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen machen ab dem 40. Lebensjahr Sinn, beispielsweise aufgrund des zunehmenden Augendrucks. Sie sollten daher ab diesem Alter mindestens alle zwei Jahre erfolgen. Das gilt auch, falls bei Ihnen bestimmte Vorbelastungen oder bekannte Krankheiten wie Diabetes vorliegen. In diesem Fall lohnen jährliche Untersuchungen.

Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns an

oder schreiben Sie uns eine Nachricht unter: